
„Die Digitalisierung und die Weiterentwicklung unserer Stadt, das sind genau meine Themen. Da würde ich gerne mitreden!“ Wer so denkt, sollte sich die Veranstaltung „Für München!“ am 26. Februar ab 19 Uhr vormerken. Denn da … Weiterlesen
„Die Digitalisierung und die Weiterentwicklung unserer Stadt, das sind genau meine Themen. Da würde ich gerne mitreden!“ Wer so denkt, sollte sich die Veranstaltung „Für München!“ am 26. Februar ab 19 Uhr vormerken. Denn da … Weiterlesen
Wie sieht eine gelungenen Digitalisierung in Kommunen aus? Nicht nur in München diskutieren dazu Verwaltung, Politik, Startups und engagierte Bürgerinnen und Bürger. Wolfgang Glock, Leiter für die Themen E- und Open Government und Smart City … Weiterlesen
Franz-Josef Möller, dualer Student „BWL – Public Management“ der Stadt München, arbeitet seit September 2018 im IT-Referat für ein Projekt zur Neuorganisation der IT. Als „Munich Young Ambassador“ reiste er im November mit einer Delegation … Weiterlesen
Am 1. Februar wird er zelebriert – der internationale „Ändere Dein Passwort Tag“! Diesen Anlass wollen auch wir nutzen, um auf die Wichtigkeit von sicheren Passwörtern hinzuweisen. Warum sichere Passwörter wichtig sind Was beim Einsatz … Weiterlesen
Im Rahmen des EU-geförderten Projektes Smarter Together wurde die bestehende muenchen.de App zur München SmartCity App weiter entwickelt. Die App-Experten laden alle Interessierten ein, die Funktionen der Anwendung kennen zu lernen. Smart City App Ein … Weiterlesen
Was ist bei der digitalen Transformation zu beachten? Welche Rahmenbedingungen sind wichtig? Was können wir von anderen Organisationen lernen? Welche Maßnahmen sind erfolgsrelevant? Antworten auf diese Fragen lieferte der 1.Infotag Digitalisierung am 17. Januar: … Weiterlesen
Es ist wieder so weit! Auch in München sind wir Teil des internationalen Open Data Day. An diesem Tag wollen wir den Nutzen offener Daten in den Mittelpunkt stellen und Ideen entwickeln, die uns alle … Weiterlesen
In Kürze startet unsere neue Web-Präsenz „Muenchen.Digital.Erleben.“. Unser kurzes Video gibt einen kleinen Einblick, was Euch hier erwartet. Die Hintergründe erfahrt Ihr im Beitrag: Warum diese Veränderung? Mit Gründung des IT-Referates, dem Dienstantritt des CDO … Weiterlesen
Zum Jahresabschluss zeigen wir Ihnen, welche Themen, Projekte oder Veranstaltungen 2018 die Münchner IT besonders prägten. Startschuss: Neugründung des IT-Referats 2018 war ein spannendes Jahr für die Münchner IT: Mit der Neugründung eines eigenen IT-Referates … Weiterlesen
Fünfundzwanzig Stunden, dreizehn Teams, ein Ziel: Smarte Lösungen entwickeln für Bürgerinnen und Bürger der Städte und Regionen. Am 20. und 21. November veranstaltete der Hackerstolz e.V. den Hackathon „Smart Country{Hacks}“ im Rahmen der ersten Smart Country … Weiterlesen