Münchner IT-Blog

Der IT-Blog der Landeshauptstadt München

Menü
  • Startseite
  • Kategorien und Themen
    • Münchner IT
    • E-Government
    • Open-Government
    • Open Data
    • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hacken im Dienst der Stadt – HackaTUM 2018

  • 26. November 2018
  • 0 Kommentare
Pitch HackTUM

Was passiert, wenn man kreative Köpfe 36 Stunden lang mit unterschiedlichen Datensätze der Stadt zusammenbringt? Beim HackaTUM, dem Hackathon der Technischen Universität München, wurden viele gute Ideen entwickelt und die Hacker haben gezeigt, wie man … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Unser Kollege Tobias Madl gewinnt die European Cyber Security Challenge

  • 20. November 2018
  • 0 Kommentare
European Cyber Security Challenge

Seit mehreren Jahren ist Tobias Madl Mitarbeiter der Stadt München. Aktuell arbeitet er beim Eigenbetrieb it@M im Bereich IT-Sicherheit. Ab sofort kann sich die Stadt München durch ihn sogar europameisterlich geschützt fühlen. Denn privat ist … Weiterlesen

    • Münchner IT

IT aus der Stadt, für die Stadt – der erste Marktplatz digitaler Möglichkeiten

  • 13. November 2018
  • 0 Kommentare
Virtual Reality auf dem Marktplatz digitaler Möglichkeiten

Nach dem erfolgreichen und spannenden Open Government Tag am Donnerstag verwandelte sich der Saal des Alten Rathauses in München am Freitag, den 26. Oktober 2018, erstmals in den Marktplatz digitaler Möglichkeiten. Hierzu waren städtische Mitarbeiterinnen … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Restart Verwaltung – Impulse des Open Government Tag 2018

  • 8. November 2018
  • 1 Kommentar
Open Government Tag 2018

Die Welt um uns herum ist geprägt vom digitalen Wandel. Die stetige Weiterentwicklung der Technik ist dabei nur ein Aspekt. Viel bedeutender ist der gesellschaftliche Wandel, der sowohl Bürgerschaft, Politik, Wirtschaft, als auch uns als … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Das „Goldene Staffelholz“ – Gemeinsam Großes bewirken in Wien

  • 23. Oktober 2018
  • 0 Kommentare

Wie arbeiten Kollegen_innen der unterschiedlichen Fachrichtungen in großen Organisationen zusammen? Wie werden Informationen weitergeben und Innovationen geteilt? Unser Kollege, Dr. Stefan Döring, gibt als Jurymitglied für das „Goldene Staffelholz“ der Stadt Wien eine Antwort darauf.

    • Veranstaltungen

Smart parken in München mit der App „HandyParken“

  • 19. Oktober 2018
  • 2 Kommentare

München wird wieder ein Stück smarter! Die Stadtwerke München und die Münchner Verkehrsgesellschaft entwickelten in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München eine App, die den Erwerb von digitalen Parktickets ermöglicht. Die neue App „HandyParken“ ist seit … Weiterlesen

    • Münchner IT

Die Digitalisierung der Münchner Stadtverwaltung nachhaltig gestalten

  • 8. Oktober 2018
  • 0 Kommentare
Präsentation des FutureCamps im Stadtrat

Am 7. Juli barcampten 250 Studierende und Auszubildende der Landeshauptstadt München gemeinsam zu den Themen „Digitalisierung“ und „Arbeitgeberattraktivität“. Über die Ergebnisse haben wir bereits hier im Blog berichtet. Die Nachwuchskräfte wählten selbst die für sie … Weiterlesen

    • Veranstaltungen

Erweiterte Funktionen des Online-Antrages zur Schülerbeförderung

  • 26. September 2018
  • 0 Kommentare
Teaser Wabe zur Schülerbeförderung

Ab sofort stellt die Stadtverwaltung München ihren Bürger_innen neue Funktionen des Antrag auf Schülerbeförderung zur Verfügung.

    • E-Government

Netzwerk digitaler Städte – Treffen in Freiburg

  • 24. September 2018
  • 0 Kommentare
Rathaus im Stühlinger

Digitalisierung, E-Government, Open Data oder Smart City sind nur einige der spannenden aber auch herausfordernde Themen für die kommunalen Verwaltungen. Welche Strategien werden entwickelt, welche Ansätze verfolgt und welche Erfahrungen werden bei der Umsetzung gesammelt? … Weiterlesen

    • Münchner IT

Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl – aus der Perspektive der Verwaltung

  • 31. August 2018
  • 1 Kommentar
Künstliche Intelligenz

Am 17. Juli wurden die Eckpunkte für eine Strategie Künstliche Intelligenz (KI) der Bundesregierung veröffentlicht. Neben der reinen, zugegebenermaßen faszinierenden Technik, stellt sich die Frage: Was hat die Allgemeinheit davon?

    • E-Government
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

IT Blog München

Der Blog über und zu IT-Themen der Stadtverwaltung München

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Slideshare
  • RSS Feed
Tweets by eogov_muc

IT Blog München

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • E-Government (26)
  • Münchner IT (139)
  • Open Data (74)
  • Open-Government (79)
  • Smart City (4)
  • Veranstaltungen (54)

Archive

  • © 2019 Münchner IT-Blog
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
Top
Diese Website benutzt Cookies und das Webanalysetool Matomo (früher: Piwik). Zur weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung bitte zu:Einverstanden: Cookies setzenEinverstanden: aber keine Cookies von Drittanbietern setzenInformationen und Widerspruchsmöglichkeit für Matomo (früher: Piwik)